pub.png
 

GIN



Unsere Auswahl ändert sich laufend, daher findet ihr hier einige Auszüge aus unserem Programm:

Yoshi Nama Little Tokyo Dry Gin

Der Yoshi Nama Little Tokyo Dry Gin ist eine Hommage an den Düsseldorfer Stadtteil "Little Tokyo", der als das japanischste Viertel Deutschlands gilt. Der Gin verbindet deutsche Handwerkskunst mit japanischer Philosophie, indem er die Natur als Vorbild nimmt. Die vier Hauptbotanicals – Wacholderbeere, Schlehe, Preiselbeere und Enzian – stammen alle aus der Wacholderheide und bilden das Grundgerüst des Gins. Hinzu kommen handgeschälte, frische Zitronen- und Grapefruitschalen sowie weitere klassische Gin-Botanicals, insgesamt 13 Zutaten aus Wildsammlungen und biologischem Anbau.

Das Ergebnis ist ein erfrischender, intensiver Gin mit spritzig-herben und frischen Aromen, der die deutsch-japanische Freundschaft in all ihren Facetten zelebriert.

Yoshi Nama Mikan Gin

Der Yoshi Nama Mikan Gin entführt dich in das "Zitruskönigreich" von Yoshi Nama, in dem die Mikan, eine beliebte japanische Mandarinenart, den Thron besteigt. Dieser Gin besticht durch seine fruchtig-frische und süßliche Note, die durch die Kombination von Mikan mit Blutorangen, Grapefruits und frischen Zitronen erreicht wird. Diese Zitrusaromen harmonieren perfekt mit klassischen Gin-Botanicals wie Wacholder, Koriandersaat und weiteren drei traditionellen Zutaten.

Die Herstellung erfolgt in der renommierten Obstbrand-Manufaktur Faude feine Brände, die für ihre handwerkliche Destillationskunst bekannt ist. Dabei werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet, ohne künstliche Aromen, um ein authentisches Geschmackserlebnis zu garantieren.



*Das Sortiment im Geschäft hängt von der Verfügbarkeit ab und kann nicht immer garantiert werden